Skip to main content

Seit dem 1. März 2022 ist das Managementteam der Perfact Group wieder vollzählig. Zusammen mit Coppe Sturmans bildet Fedor Kwerreveld das neue Generaldirektionsteam und leitet das Unternehmen gemeinsam.

Vertrauen in die Zukunft

Fedor hat vor etwa einem Jahr bei Perfact angefangen. Er hat viele Bereiche des Unternehmens kennengelernt. In seiner beruflichen Laufbahn hatte er verschiedene Vorstands- und Managementpositionen inne, unter anderem war er zuletzt Direktor einer internationalen Sicherheitsorganisation. „Mit Fedors Erfahrung und seiner starken Vision sind wir überzeugt, dass wir Perfact weiter entwickeln können“, so Coppe. Coppe, der seit 2011 bei Perfact tätig ist, kennt die Organisation, die Kollegen, die Kunden und den Markt wie kein anderer. „Gemeinsam bilden wir also ein gutes Team.  Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam Perfact weiter entwickeln und professionalisieren können. Denn wir müssen auch innerhalb der Organisation Schritte unternehmen, um die weitere Entwicklung und das Wachstum zu bewältigen“, so Fedor weiter.

Weiter

Als Management- und Beratungsorganisation helfen wir Organisationen und Menschen dabei, besser zu werden. So können sie ihrerseits anderen besser, nachhaltiger und mit Mehrwert dienen. Wir analysieren, optimieren und implementieren Prozesse. „Die jetzige Basis wird immer der Kern bleiben. Wir werden auch darauf aufbauen, unser Wissensstand wird hoch bleiben, weil wir unsere Kollegen aktiv fördern. Und wir tun dies in einer informellen und professionellen Art und Weise und immer in einer familiären Atmosphäre. Darin liegt unsere Stärke“, sagt Fedor.

Zukunftsorientiert und innovativ

Perfact ist eine Organisation, in der Innovation und Wissensaustausch an erster Stelle stehen, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und in der unsere Mitarbeiter den nötigen Freiraum erhalten, um ihre Leidenschaft zu leben. Eine Organisation, in der Ergebnisse und Arbeitszufriedenheit, Spannung und Entspannung Hand in Hand gehen. „Und zwar so, dass unsere Kunden diese Leidenschaft und dieses Engagement spüren. Alle Prozesse, die wir analysieren und umsetzen, tragen zu den Ambitionen und Zielen der Organisationen bei, für die wir arbeiten. Ich bin stolz darauf, dass wir eine echte Verbindung zu unseren treuen Kunden haben und freue mich darauf, diese Verbindung in den kommenden Jahren fortzusetzen“, sagt Coppe.

„Dabei blicken wir auch kritisch in die Zukunft und auf die Entwicklung des Marktes. Wir wollen so innovativ wie möglich bleiben. In den letzten Jahren haben wir mehrere „neue Dienstleistungen“ eingeführt, wie Lean Six Sigma, Industrie 4.0 und Human Development. Wir wollen diese Dienstleistungen noch stärker in den Vordergrund rücken, auch in Zusammenarbeit mit Partnern und unseren Kunden“, so Fedor weiter.

Nachhaltige Entwicklung

Gemeinsam werden sich Coppe und Fedor darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad der Marke in den Niederlanden, Belgien und Deutschland zu erhöhen. Darüber hinaus werden sie die Authentizität und Einzigartigkeit überwachen, die wir als Arbeitgeber weiterhin bieten wollen. „Dies bleibt ein wichtiger Teil, da wir uns in der kommenden Zeit darauf konzentrieren werden, neue Kollegen einzustellen und unsere derzeitigen Kollegen zu halten. Wir dürfen diese Grundwerte nicht vergessen“, sagt Fedor.

„Außerdem werden wir unsere bestehenden Dienste weiter ausbauen und neue Märkte erschließen, indem wir die ’neuen Dienste‘ noch aktiver einsetzen. Wir lernen aus jedem Prozess und unsere Kollegen tun das, was sie gut können. Wir werden weiterhin aktiv dafür sorgen, dass ihre Kenntnisse und Kompetenzen auf dem neuesten Stand bleiben. Auf diese Weise arbeiten wir an ihrer Entwicklung, aber auch unsere Kunden profitieren davon. Eine Win-Win-Situation. Kurz gesagt, mit der Aufnahme von Fedor in das Managementteam können wir auf der soliden Organisation, die wir sind, weiter aufbauen“, so Coppe abschließend.